High-Tech Gründerfonds
High-Tech Gründerfonds
Über den High-Tech Gründerfonds
Der Seedinvestor High-Tech Gründerfonds (HTGF) finanziert Technologie-Start-ups mit Wachstumspotential. Mit einem Volumen von rund 900 Mio. Euro verteilt auf drei Fonds sowie einem internationalen Partner-Netzwerk hat der HTGF seit 2005 fast 600 Startups begleitet. Sein Team aus erfahrenen Investment Managern und Start-up-Experten unterstützt die jungen Unternehmen mit Know-how, Unternehmergeist und Leidenschaft. Der Fokus liegt auf High-Tech Gründungen aus den Bereichen digitale Geschäftsmodelle, Industrial-Tech, Life Sciences, Chemie und angrenzende Geschäftsfelder. Über 2,4 Milliarden Euro Kapital investierten externe Investoren bislang in mehr als 1.500 Folgefinanzierungsrunden in das HTGF-Portfolio. Außerdem hat der Fonds bereits Anteile an mehr als 100 Unternehmen erfolgreich verkauft.
Zu den Investoren der Public-Private-Partnership zählen das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, KfW Capital, die Fraunhofer-Gesellschaft sowie die 32 Unternehmen. Die Fondsinvestoren des HTGF
Der HTGF hat bereits in fast 600 Unternehmen investiert, darunter Crealytics, fos4X und eGym.
Wie es funktioniert
Durch die Kooperation mit dem HTGF erhalten Mitglieder des Deutsche Börse Venture Networks jetzt von der Seed-Phase bis zum Exit eine enge und aufeinander abgestimmte Begleitung in Finanzierungs- und Wachstumsfragen. Der HTGF ist erster Ansprechpartner in der Frühphasen-Finanzierung; das Deutsche Börse Venture Network bietet im weiterem Wachstumsverlauf Zugang zu einem Netzwerk von derzeit über 400 internationalen Investoren.
Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen zu den Leistungen des HTGF finden Sie im untenstehenden Link.